Fischhegegemeinschaft Neckartal, Abschnitt VI, 2006 e.V. lud zum Jugendfischen ein
Ein toller Angeltag auf dem Kirchheimer Wasen
Die Fischhegegemeinschaft Mittleres Neckartal, Abschnitt VI hatte die Anglerjugend der 5
Mitgliedsvereine zu einem gemeinsamen Kameradschafts- bzw. Jugendfischen am Samstag, den 11. Oktober 2025 eingeladen. Über 20 Jugendfischer der
angeschlossenen Vereine Hege VI sind zusammen mit ihren Jugendleitern der Einladung gefolgt und trafen sich voller Erwartung am Parkplatz Kirchheimer Wasen.
Nach kurzer Begrüßung und Erläuterung durch den Jugendleiter der Hegegemeinschaft VI über Ablauf, Modus, Bestimmungen und Verhalten für den Angeltag, schwärmten nach einem aufrichtigen „Petri Heil“,
die Jungangler an die bereits vor Beginn ausgesuchten Angelplätze. Geangelt wurde am Neckarsee der Hege VI und am Blatt-See des SAV Kirchheim. Bereits gegen 9.30 Uhr kam die erste Fangmeldung.
Jugendleiter Marco vom Fischereiverein Lauffen machte sich mit großen Schritten auf den Weg zur Angelstelle des Jungfischers. Es war der Fang eines Wallers gemeldet worden. Unter der Mithilfe von
Marco und einigen Junganglern konnte der Fisch gekeschert, fachgerecht getötet und zum vorher vereinbarten Treffpunkt gebracht werden. Das Maßband zeigte 158 cm an, (der Fänger selbst ist 155 cm
groß) und die Waage kam bei 23 Kg zum Stehen. Viele
Jungfischer unterbrachen das Angeln, um den Fänger zu beglückwünschen und natürlich
auch, um den Fang zu begutachten. Entsprechend motiviert kehrten sie an ihre Angelplätze zurück, in der Hoffnung auf eigene Fänge.
Unterbrochen wurde das Fischen durch das gemeinsame Mittagessen. Es gab warmen Leberkäse mit Brötchen, Senf oder Ketchup sowie alkoholfreie Getränke und jeder Teilnehmer griff kräftig zu. Kurz wurde
noch gefragt, wer mit welchen Ködern den Fischen nachstellt und gestärkt und immer noch motiviert kehrten alle Teilnehmer wieder an ihre Angelplätze zurück. Allerdings blieben weitere Fänge hinter
den Erwartungen der Anglerjugend zurück. Nur einem Sontheimer Jungfischer gelang der Fang eines stattlichen Hechts von 92 cm und der Fänger des kapitalen Wallers konnte noch einen schönen Barsch mit
30 cm Länge erbeuten.
Am Schluss des Angeltages trafen sich gegen 18.00 Uhr alle Teilnehmer wieder am Parkplatz. Einige Jungangler waren zwar etwas enttäuscht, weil trotz großer Bemühungen keine weiteren Fänge zu verzeichnen waren. Die Begeisterung der Teilnehmer überwiegte jedoch und alle waren der Meinung, dass man eine derartige Veranstaltung auf jeden Fall
wiederholen soll. Der Jugendleiter der Hegegemeinschaft VI überreichte jedem Jungangler
noch einen Gutschein von A&M Angelsport und bedankte sich bei allen für die Teilnahme. Er versprach, dass man eine ähnliche Veranstaltung auch im nächsten Jahr durchführen werde. Genaueres teilt er dann rechtzeitig den Jugendleitern der 5 Mitgliedsvereinen mit, wünschte nochmals ein aufrichtiges „Petri Heil“ und allen Teilnehmern einen guten Nachhauseweg.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, welcher sich zur Aufgabe gemacht hat, unseren Neckarabschnitt zu betreuen und zu pflegen. Dies geschieht zum einen durch den Zusammenschluss ortsansässiger Fischereivereine, zum anderen durch intensive Zusammenarbeit mit den entsprechenden öffentlichen Organen wie z.B. dem Wasserschifffahrtsamt oder dem Fischereiverband um nur zwei zu nennen...
Auch organisieren wir für alle Interessierten am Angeln den Kartenverkauf für Tages- und Jahreskarten an dem von uns betreuten Abschnitt.
Schauen Sie sich unsere Internetseiten an und erfahren Sie mehr über unsere Arbeit, den uns angeschlossenen Vereinen sowie die Möglichkeiten, dem Hobby Angeln nachzugehen.........